Teil 2: Feine Flüssigkeiten im Griff – das Propolis-Set
In Teil 1 unserer Reihe zu den HONEYAID® Erweiterungssets stand mit „Royal“ die Abfüllung von hochviskosen Substanzen wie Gelée Royale und Cremes im Mittelpunkt. Diesmal geht es um dünnflüssige, niedrigviskose Produkte wie Propolislösung, Met oder Bärenfang.
Für diese Anforderungen haben wir das Erweiterungsset „Propolis“ entwickelt, eine speziell abgestimmte Ergänzung zur HONEYAID® Honig-Abfüllmaschine, bestehend aus einem hochpräzisen Schlauchpumpenkopf und passendem Zubehör.
Flüssig, fein, zuverlässig
Ob Propolis-Tinkturen oder aromatischer Honigwein: Flüssigkeiten mit geringer Viskosität stellen besondere Anforderungen an die Dosiergenauigkeit und das Handling. Das Erweiterungsset „Propolis“ bietet hier eine einfach zu integrierende Lösung:
- kleinere Mengen ab 2 ml exakt dosieren
- ein sauberes, tropffreies Abfüllen sicherstellen
- den schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Flüssigkeiten ermöglichen
Klein, aber präzise – für flexible Produktion
Dank verschiedener Schlauchdurchmesser (3,2 mm und 6,4 mm) lässt sich der Volumendurchsatz fein abstimmen:
Zubehörsatz ⌀ 6,4 mm: 2000 ml/min
Empfohlene Dosierung: 100 ml bis 1.000 ml
Zubehörsatz ⌀ 3,2 mm: 550 ml/min
Empfohlene Dosierung: 20 ml bis 200 ml
Somit eignet sich das Set ideal für Direktvermarkter, Imkereien, Manufakturen und Apitherapie-Produkte, die feine Flüssigkeiten in Kleinserien effizient und reproduzierbar abfüllen wollen.
Typische Anwendungsfälle
- Propolis-Tinkturen auf Alkoholbasis
- Flüssiger Met oder Honigliköre (z. B. Bärenfang)
- Sirupbasierte Spezialitäten oder Elixiere
Technische Vorteile im Überblick:
- Abfülltemperaturen von 2–95 °C
- Abfüllgenauigkeit bis max. 1 % Abweichung
- Automatisierbar (z. B. mit Sensor und Drehtisch)
- Werkzeugloser Schlauchwechsel für einfache Reinigung
- Kompatibel mit der HONEYAID® Abfüllmaschine (Steuerung über Fuß- oder Bügelschalter)
Fazit
Das Erweiterungsset „Propolis“ bringt feinste Flüssigkeiten sicher in die Flasche. Für alle, die mit wertvollen Extrakten und Getränken arbeiten, ist dieses Set die ideale Ergänzung zur bewährten HONEYAID®-Technik.
Sie haben Teil 1 verpasst?
Hier geht es zum Blogbeitrag über das Erweiterungsset „Royal“ – für hochviskose Substanzen wie Gelée Royale und Cremes.
Teilen Sie den Beitrag:
Ähnliche Beiträge
08.05.2025
Die Erweiterungssets – Teil 1: Royal
Mit der Abfüllmaschine HONEYAID® haben wir eine kompakte, modulare Lösung geschaffen, die sowohl Hobbyimker als auch professionelle Hersteller anspricht.
Aber viele unserer Kunden fragen sich: Was ist, wenn mein Produkt dicker, feiner oder empfindlicher ist als klassischer Honig? Genau hier kommen die Erweiterungssets ins Spiel.
18.11.2024
Die Drehtischmaschinen
Wer die Abfüllung von Honig automatisieren möchte, kann mit den Drehtischmaschinen sofort eine erhebliche Zeitersparnis erreichen.
10.09.2024
25 Jahre Honig-Abfüllmaschine
Im Jahr 2024 feiert unsere Honigabfüllmaschine ihr 25-jähriges Bestehen. Die perfekte Gelegenheit, um die Reise von den Anfängen bis heute zu zeigen.
18.04.2024
Summender Style: HONEYAID® T-Shirt
Unsere neue „Busy as a Bee“-Kollektion von HONEYAID® ist ein Must-Have für Imker und Naturliebhaber, die das Besondere suchen.
09.04.2024
Interessiert an der Abfüllung von mehr als nur Honig?
Von Marmeladen über Obstsäfte bis hin zu Brotaufstrichen bietet unsere FILLOGY® Neo eine breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten.
28.02.2024
Was muss ich beim Kauf einer Honig-Abfüllmaschine beachten? Teil 4: Langlebigkeit
Indem Sie in eine Abfüllmaschine investieren, die langfristig robust ist, gewährleisten Sie eine kontinuierliche und effiziente Produktion für Ihr Unternehmen.
09.11.2023
Internationale Konferenz des Arabischen Imkerverbandes
Besuchen Sie unseren Stand auf der Ausstellung der 14. Internationalen Konferenz des Arabischen Imkerverbandes
08.11.2023
Was muss ich beim Kauf einer Honig-Abfüllmaschine beachten? Teil 3: Materialien
Die Materialien, die bei der Herstellung einer Abfüllmaschine eingesetzt werden, haben signifikanten Einfluss auf deren Leistungsfähigkeit, Langlebigkeit sowie auf die Gewährleistung von Produktsicherheit, Hygiene und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
08.08.2023
Was muss ich beim Kauf einer Honig-Abfüllmaschine beachten? Teil 2: Konstruktion
Nachdem wir im ersten Teil unserer Blogreihe die für Honig-Abfüllmaschinen geltenden Regeln und Verordnungen näher beleuchtet haben, wollen wir nun anhand des Kernstücks einer Abfüllmaschine, des Pumpenkopfs, auf die sich daraus ergebenden Konstruktionsaspekte eingehen.
20.06.2023
Was muss ich beim Kauf einer Honig-Abfüllmaschine beachten? Teil 1: Generelle Regelungen und Vorschriften
Teil 1 unserer Blogreihe: Geltende Normen und Richtlinien für Maschinen im Lebensmittelbereich
24.05.2023
Umpumpen zum Cremigrühren mit Honeyaid®
Mit der Honeyaid® Honig-Abfüllmaschine füllen Sie Honig in Sekundenschnelle ab, Sie können mit ihr aber auch Honig durch umpumpen cremig „rühren“.
13.04.2023
Aus der Nassenheider® Fill Up 2 wird Honeyaid®
Seit über 20 Jahren schätzen Imker die Original Nassenheider® Fill Up 2 für das effiziente und zuverlässige Abfüllen ihres Honigs.
14.02.2023
Von Dresden aus in die ganze Welt
Von unserer kleinen Boutique-Manufaktur in Dresden liefern wir die Honeyaid®-Abfüllmaschinen in (fast) alle Länder der Welt.
13.02.2023
Drei Tipps zur Reinigung
Dank ihrer äußerst kompakten Bauweise ist die Honeyaid® einfach und schnell zu reinigen. Wir sagen Ihnen, wie Sie Ihre Maschine optimal reinigen ...
12.02.2023
Honigabfüllung bei MyHONEY
Das Projekt MyHONEY hat es sich zum Ziel gesetzt, jedes Jahr mindestens 200 neuen Bienenvölkern das Leben zu schenken.
10.02.2023
Women for Bees
Das von der UNESCO und Guerlain ins Leben gerufenes, hochmoderne Unternehmerinnenprogramm für die Bienenzucht ...
09.02.2023
Bienen Bestäubungsprogramme für Landwirte
Das Biotech-Unternehmen Beeflow entwickelt und verwaltet Bestäubungsprogramme für Landwirte, die die Ernteerträge um bis zu 60 % steigern.